Von Mensch zu Mensch e.V.

Gemeinsam. Leben. Lernen. – Ihre Plattform für Entwicklung, Resilienz und Kompetenzen

Unsere Vision

Wir glauben an eine Gesellschaft, in der jeder Mensch die Chance hat, seine Potenziale zu entfalten, Resilienz zu entwickeln und sich aktiv einzubringen.
Unser Verein verbindet Menschen, Wissen und Erfahrung, um Bildung, Selbsthilfe und gesellschaftliches Engagement zu stärken – digital, inklusiv und persönlich.

Barrierefreiheit: Unsere Angebote, Räume und Online-Plattformen sind barrierefrei gestaltet. Bei Bedarf stellen wir Assistenz, leichte Sprache und digitale Hilfsmittel zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns an!

Welches Angebot passt zu Ihnen?

Intensiv-Workshops & Einzel-Coaching – Persönliche Entwicklung auf den Punkt gebracht

Unser zentrales Angebot: Maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung!
Ob Stressmanagement, Resilienz, Soft Skills oder rechtliche Fragen – unsere erfahrenen Coaches, Heilpraktiker:innen und Jurist:innen begleiten Sie individuell und lösungsorientiert.

  • Wochenend-Workshops: Stressbewältigung, Achtsamkeit, Kommunikation, Führung
  • Einzel-Coaching: Standortbestimmung, Zielsetzung, Krisenintervention, Karriereplanung
  • Rechtliche Kurzberatung: Für Alltag und Beruf
  • Karriere-Coaching: Für Jugendliche und Berufseinsteiger:innen
  • Teamentwicklung & Führungskräfte-Coaching: Für Unternehmen und Organisationen

Präsenzkurs: Resilienz & Kommunikation kompakt

Intensiver Tagesworkshop in unseren barrierefreien Vereinsräumen.
Inhalte: Praktische Übungen zu Resilienz, Achtsamkeit, Konfliktlösung und Kommunikation.
Für wen? Berufstätige, Ehrenamtliche, Interessierte aller Altersgruppen.
Termine: Monatlich, samstags 10–17 Uhr
Gebühr: 120 € inkl. Materialien & Verpflegung
Jetzt anmelden: Kontaktformular

Selbstlernkurs: Stark im Alltag – Ihr persönliches Resilienztraining

Flexibles Online-Training mit Videos, Übungen, Checklisten und Reflexionsaufgaben.
Inhalte: Stressmanagement, Selbstorganisation, Kommunikationshacks, Mindfulness.
Für wen? Alle, die zeit- und ortsunabhängig an ihrer Entwicklung arbeiten wollen.
Kursgebühr: 69 € (Zugang 6 Monate)
Jetzt starten: Zugang anfordern

Kurse & Trainings

Soft Skills Sprint

Kompakte Mikrotrainings für Kommunikation, Selbstorganisation, Konfliktlösung und Empathie – flexibel online, ideal für den Alltag.

Teamwerkstatt Soft Skills

Hybride Trainings für Teams und Führungskräfte: Zusammenarbeit, Feedback, Moderation und Konfliktmanagement live erleben.

DigComp Café

Digitale Grundkompetenz für alle Generationen: Sicher im Internet, Cloud-Tools, digitale Kommunikation und Teilhabe.

Future Skills Lab

Online-Kurse zu Schlüsselkompetenzen der Zukunft: KI, Datenanalyse, kreative Problemlösung und digitale Kollaboration.

Rechtsklarheit digital

Open Source Lernmodul zu Vertragsrecht, Verbraucherrechten, Mietrecht und Datenschutz – verständlich und praxisnah.

Recht für Dummies

Alltagsrecht einfach erklärt: Kündigung, Mahnung, Widerspruch, Online-Käufe und Ehrenamt – klar und verständlich.

20 Jura-Hacks fürs Leben

Praxisnahe Tipps zu Mietrecht, Nachbarschaft, Vertragsfallen und vielem mehr – Ihr Werkzeugkasten für den Alltag.

Arbeitsrecht-Sprint

Crasherkurs für Berufseinsteiger:innen: Arbeitsvertrag, Probezeit, Urlaub, Krankheit, Kündigung und Rechte im Job.

Ganzheitliche Ethik-Lernreisen

Systemische Ethik erleben: Werte, Verantwortung und Nachhaltigkeit in Alltag, Beruf und Gemeinschaft – online und vor Ort.

Nächste Termine

Kurs/Workshop Datum Ort Plätze frei
Resilienz & Kommunikation kompakt (Präsenz) 07.06.2025 Vereinszentrum, Raum 1 8
Soft Skills Sprint (Online) 12.06.2025 Online 15
Future Skills Lab 20.06.2025 Online 20
Teamwerkstatt Soft Skills 22.06.2025 Vereinszentrum, Raum 2 10
Ganzheitliche Ethik-Lernreise 29.06.2025 Vereinszentrum, Raum 1 12

Unser Team

Elke, Petra, Kaya
Coaches & Kursleitungen
Schwerpunkte: Resilienz, Soft Skills, Kommunikation
Henrik
Jurist
Schwerpunkte: Alltagsrecht, Datenschutz, Verbraucherrecht
Giselle
Heilpraktikerin
Schwerpunkte: Achtsamkeit, Stressbewältigung, Gesundheit
Aaron
Betriebswirt
Schwerpunkte: Organisation, Abrechnung, Controlling
Sabine
Gesundheit
Schwerpunkte: Gesundheitsförderung, Pflege, Prävention
Petra
IT & E-Learning
Schwerpunkte: Online-Plattform, Selbstlernkurse, Support

FAQ – Häufige Fragen

Wie kann ich mich zu einem Kurs anmelden?
Nutzen Sie das Kontaktformular unten oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir melden uns zeitnah zurück.
Sind die Kurse barrierefrei?
Ja, alle Präsenzkurse finden in barrierefreien Räumen statt. Digitale Angebote sind für Screenreader und mit Untertiteln ausgestattet.
Kann ich auch als Nicht-Mitglied teilnehmen?
Ja, unsere Angebote stehen allen Interessierten offen. Mitglieder erhalten Ermäßigungen.
Wie werde ich Fördermitglied?
Füllen Sie das Formular im Abschnitt „Fördermitglied werden“ aus oder kontaktieren Sie uns direkt. Fördermitglieder unterstützen unsere Arbeit finanziell und erhalten regelmäßige Informationen.
Gibt es Ermäßigungen?
Ja, für Schüler:innen, Studierende, Rentner:innen und Menschen mit geringem Einkommen bieten wir reduzierte Gebühren an. Bitte sprechen Sie uns an.

Fördermitglied werden

Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit als Fördermitglied!
Sie helfen uns, Bildungs- und Selbsthilfeangebote für alle zugänglich zu machen. Fördermitglieder erhalten auf Wunsch exklusive Einblicke und Einladungen zu besonderen Veranstaltungen.
Jetzt Formular ausfüllen und Teil der Gemeinschaft werden:

Kontakt & Anmeldung

Oder schreiben Sie uns direkt an: info@von-mensch-zu-mensch-ev.de